Markus Schneider verfolgte sehr viele Ansätze. Zuerst wurde über eine Lösung nachgedacht, die es ermöglichte, das Flaschenbier in Fässer zu füllen. Es wurden Behälter gesucht und untersucht die sich öffnen und mit KEG Anschlüssen versehen ließen. Auch wurden KEG Fässer gesucht, die man öffnen und schließen konnte. Aber die Suche führte zu keinem Ergebnis.
Das größte Problem bei dieser Variante war es, dass beim umfüllen zu viel Sauerstoff an das Bier gelangt und dieses dadurch verschalt.
Also wurde nach einer Lösung gesucht, wie man das Bier aus den Flaschen direkt in ein Fass pumpen kann. Bei diversen Überlegungen kam Markus Schneider dann darauf, dass Bier überhaupt nicht umzufüllen, sondern es direkt aus dem Kasten in die Zapfanlage zu schicken.
Die Idee der Bierkasten Zapfanlage war geboren.
Also wenn ihr das wirklich zu dem angedachten Preis von 50€ hinbekommt wird das der Renner. Wäre
Auch bereit etwas mehr auszugeben. Hab ja schon für nen 5l adapter 45€ hingelegt.
Viele Grüße und viel Erfolg Martin
Hallo.
Gibt’s euch noch und wie weit seid ihr?
GRuss